Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

GfWM Wiki:Nutzungsbedingungen

Aus GfWM Wiki

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Verwendung des vereinsinternen Wikis der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. (GfWM).

1. Zugang und Nutzer*innen[Quelltext bearbeiten]

Das Wiki ist ausschließlich Mitgliedern der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. vorbehalten. Für den Zugang ist ein Account erforderlich. Bei der Registrierung muss die E-Mail-Adresse verwendet werden, mit der die Mitgliedschaft im Verein besteht. Externe Anmeldungen werden abgelehnt. Ohne Anmeldung sind Inhalte nicht sichtbar.

2. Inhalte und Bearbeitung[Quelltext bearbeiten]

Alle Mitglieder sind eingeladen, Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu verbessern. Ein Freigabeprozess besteht nicht. Inhalte dürfen nicht gegen geltendes Recht oder die Satzung verstoßen. Unzulässig sind insbesondere menschenfeindliche, diskriminierende, parteipolitische oder werbliche Inhalte.

Das Team der Fachgruppe Wiki übernimmt regelmäßig Aufgaben des sogenannten Wiki-Gardenings, darunter:

  • Zusammenführen, Löschen und Verknüpfen von Seiten und Kategorien
  • Anlegen von Weiterleitungen und Redlinks
  • Verbesserung der Lesbarkeit und Struktur
  • Optimierung der Startseite und Navigation

Diese Aufgaben können auch von anderen Mitgliedern übernommen werden.

Am wichtigsten: Trau dich! Wikis funktionieren nur, wenn Menschen mitmachen. Also mach diese oder jene Änderung, korrigiere einen Rechtschreibfehler, füge einen Abschnitt hinzu, präzisiere eine Formulierung und lege Seiten an! Eine neue Seite muss nicht "vollständig" oder "perfekt" sein; eine kurze Einleitung ist besser als gar kein Eintrag zu einem Thema im Wiki. Es ist genau das, was ein Wiki zu dem macht, was es ist.

Jeder Inhalt besitzt eine eigene Versionshistorie mit Wiederherstellungspunkten für jede Speicherung. Du kannst also nichts kaputt machen – alle Änderungen lassen sich jederzeit nachvollziehen und rückgängig machen.

3. Urheberrecht[Quelltext bearbeiten]

Beim Hochladen oder Erstellen von Inhalten bestätigen Nutzer*innen, dass sie über die entsprechenden Rechte verfügen. Dies umfasst eigene Werke, Vereinswerke oder Inhalte, an denen der Verein die Nutzungsrechte besitzt.

4. Datenschutz[Quelltext bearbeiten]

Für den Umgang mit personenbezogenen Daten gilt die Datenschutzerklärung der GfWM.

5. Haftung und Betrieb[Quelltext bearbeiten]

Der Verein übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte. Für den technischen Betrieb ist der österreichische Hoster MyWikis.eu verantwortlich. Die Fachgruppe Wiki ist Schnittstelle zum Support und betreut administrative Aufgaben wie die Accountverwaltung.

6. Änderungen der Nutzungsbedingungen[Quelltext bearbeiten]

Die Nutzungsbedingungen können durch die Fachgruppe Wiki in Abstimmung mit dem Vorstand oder durch den Vorstand selbst angepasst werden. Eine aktive Benachrichtigung über Änderungen erfolgt nicht.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von GfWM Wiki. Durch die Nutzung von GfWM Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.